23. April 2025

Schwellenkorporationen Brienz, Schwanden und Hofstetten
Wasserbauplan Hochwasserschutz Lamm- und Schwanderbach
Ausbaggerung Delta Lammbach und Seeschüttung Seegärtli

Gefahrenbereich Deltaabtrag

Im Zusammenhang mit der Realisierung des Hochwasserschutzprojekts Lamm- und Schwanderbach wird ab Ende April 2025 das Delta des Lammbachs mit dem Schwimmbagger abgetragen und das Aushubmaterial mit dem Lastschiff im Bereich Seegärtli verklappt.

Dauer der Arbeiten: 3 – 4 Wochen

Das Besteigen des Schwimmbaggers ist strengstens verboten! Zu den weiteren Anlagebestandteilen (Abspannseile & Kabel) ist ein Sicherheitsabstand von mindestens 5 m einzuhalten. Die Abspannseile und Kabel sind mit gelben Markierungen versehen (Bojen/Fässer).


Vom Baden im Bereich von Deltas wird generell abgeraten.

Im Bereich des Deltaabtrags besteht die Gefahr von Unterwasserrutschungen. Von einem Aufenthalt im Gefahrenbereich (in Grafik orange markiert) am Ufer wie auch auf dem Wasser wird dringend abgeraten. Den Absperrungen und Signalisationen im Uferbereich ist Folge zu leisten. Aus Sicherheitsgründen werden die Absperrungen bis im nächsten Winter belassen.

Für Auskünfte steht Ihnen die Bauleitung gerne zur Verfügung.


Besten Dank für Ihr Verständnis.
Schwellenkorporationen Brienz, Schwanden und Hofstetten

Bauherrschaft
Schwellenkorporationen Brienz, Schwanden und Hofstetten
per Adr. Einwohnergemeinde Brienz
Hauptstrasse 204
3855 Brienz

Bauleitung
Mätzener & Wyss Bauingenieure AG
Christian Wullschleger
Florastrasse 5
3800 Interlaken
033 826 10 10 | mail@mw-ing.ch


Bauunternehmung
Aarekies Brienz AG
Aaregg
3855 Brienz

Zugehörige Objekte

Name
3102 Infoplakat Gefahrenbereich Deltaabtrag 2025-04-23 (PDF, 3.53 MB) Download 0 3102 Infoplakat Gefahrenbereich Deltaabtrag 2025-04-23